Fotografie als Thema wissenschaftlicher Arbeiten: Zwischen Bildästhetik und akademischem Anspruch
Fotografie spielt in der Wissenschaft eine doppelte Rolle: Sie dient sowohl als präzises Werkzeug zur Datenerfassung als auch als Medium für ästhetischen Ausdruck. Während wissenschaftliche Bilder darauf abzielen, Phänomene objektiv zu dokumentieren, kann der Wunsch nach visueller Attraktivität die Kommunikation verbessern. Dies schafft eine zentrale Spannung zwischen der Wahrung der Genauigkeit und der Erzielung ästhetischer…